F5B - 2011
Links
Steckbrief
F5B ist nach dem Elektropylon (F5D) die zweitschnellste international geflogene Elektroflugklasse. Die Modelle sind reine Sportgeräte und entsprechen keinem manntragenden Vorbild. Die Flugaufgabe besteht dabei aus den 3 Teilaufgaben:
- Streckenflug
- Zeitflug
- Landung
Diese werden je Durchgang am Stück (d.h. innerhalb eines Fluges) geflogen. Bei F5B können für die Wertung nur Punkte erflogen werden, während der Motor nicht läuft. Das führt zu Elektroantrieben mit imposanter Leistungsfähigkeit (> 5 KW), die die Modelle innerhalb weniger Sekunden auf Geschwindigkeiten von ca. 300 Km/h beschleunigen. Zwischen diesen Beschleunigungs- und Steigphasen wird versucht den Streckenflug möglichst effizient zu absolvieren, bzw. die Termik für den anschließenden Zeitflug zu nutzen. Die Landung erfolgt in 3 ineinanderliegenden Kreisen, ähnlich einer Zielscheibe, wobei der kleinste Kreis von 10 Meter Durchmesser die maximale Punktzahl ergibt.
Neugierig geworden? Dann findet ihr weitere Infos unter Reglement und Flugaufgaben und Modelle und Technik
Archiv F5B: F5B - Archiv # F5B - 2011 # F5B - 2012 # F5B - 2013 # F5B - 2014
International - FAI - National - DAeC
Termin | Wettbewerb | Veranstalter |
---|---|---|
Deutsche Meisterschaft | ||
Rahmenausschreibung | DAeC Sportausschuss | |
Anmeldung für die Jahresrunde | ||
Liste der Anmeldungen F5B | DAeC Sportausschuss | |
DMM F5B-Jedermann | DAeC / | |
Ausschreibungen | ||
28. - 29.05.2011 | 1. Tw F5B/-F DM Gommersheim | DAeC / MFV Gommersheim e.V. |
23. - 24.07.2011 | 2. Tw F5B/-F DM Burkunstadt | DAeC / SFG Burgkunstadt e.V. |
10. - 11.09.2011 | 3. Tw F5B/-F DM Bad Brückenau | DAeC / RF Bad Brückenau e.V. |
Ergebnisse | ||
1. Tw F5B/-F DM Gommersheim | DAeC / MFV Gommersheim e.V. | |
2. Tw F5B/-F DM Burkunstadt | DAeC / SFG Burgkunstadt e.V. | |
3. Tw F5B/-F DM Bad Brückenau | DAeC / RF Bad Brückenau e.V. | |
DMM F5B-Jedermann | DAeC / | |
Rangliste F5B 2011 nach 3 Wettbewerben | DAeC Sportausschuss | |